|
Oper Sarema |
Meine
Biographie als Opernsängerin
Die amerikanische Sopranistin Karin Clarke schloss ihre Ausbildung an der Tri-Cities Opera in New York und am Internationalen Opernstudio Zürich ab. Zu ihren Lehrern zählt sie vor allem Wayne Saunders, den Direktor der Opera Ebony in New York. Engagements und Gastspiele führten sie an viele bedeutende Europäische Bühnen in der Schweiz, Holland, Belgien, Deutschland und Österreich. Die CD der Oper „Sarema“, in der sie die Titelrolle singt, brachte ihr weltweit ausgezeichnete Kritiken. Trotz ihrer große Erfolge in der Opernwelt ist ihre Laufbahn durch eine weite musikalische Bandbreite und ihrem Spaß an neuen Experimenten geprägt. So feierte sie Erfolge sowohl mit dem Duke Ellington Orchestra, als auch als eigenwillige Interpretin von Jazz– und Popballaden. Ihr Live-Publikum liebt sie für ihre großartige gefühlvolle Stimme und ihre herzliche und starke Bühnenpräsenz. Eine „alte Leidenschaft“ ist das Spiritual, und wenn sie die Möglichkeit dazu hat, tritt sie auch heute noch in Gospel-Messen auf. Ihre persönliche Bewunderung gehört einer Diva, die nicht aus der Opernwelt kommt, aber es ebenso wie sie geschafft hat, verschiedene Musikstile und Generationen miteinander zu vereinigen: „Shirley Bassey.“ So hat alles angefangen!
Von Mutters Klavier konnte ich nicht lassen, es zog mich immer wieder magnetisch an. Und sie sorgte für den ersten Klavierunterricht.
Die Liebe zur Musik ist für mich das Größte in Leben. Herausragend: Palmyra mit Prinz Koanga in der Oper Koanga von Delius.
|
• Copyright © 2002 PC-SERVICE BRITTEN
|